Erlebnisse & Abenteuer...

Ferien auf dem Bauernhof sind für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis. Das Bedeutet, hier können sich unsere Gäste so richtig frei fühlen und die Natur mit allen Sinnen erleben.

  • Unsere Tiere freuen sich über „Streicheleinheiten“.
  • Bauer Stefan lässt sich gerne bei seiner Arbeit am Hof, im Stall beim Füttern und melken oder beim Bearbeiten der Felder über die Schulter schauen.
  • Sie können gerne mit anpacken um so die Hofarbeit selbst zu erleben und Erfahrungen fürs Leben zu sammeln.
  • Ihre Kleinen können sich am hofeigenen Spielplatz vergnügen, während Sie das schöne Panorama genießen können.
Verschneite Winterlandschaft und Urlaub.

Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse…

  • Seiser Alm: Mit 56 km² ist sie die größte Hochalm Europas. Die Fläche von 8.000 Fußballfeldern ist eines der markantesten Landschaftswunder im Unesco Weltnaturerbe der Dolomiten. Sie bietet blühende Bergwiesen, mit 790 Blüten- und Farnpflanzen und die schönsten Berge der Welt.
    Insgesamt bietet die Ferienregion Seiser Alm auf 450 Kilometern Wanderwege für jeden Geschmack: Genusswanderer unternehmen eine Hüttentour, während ambitioniertere Wanderer die Gipfel der Dolomiten erklimmen.
  • Marinzenalm: Die kleine Alm im Schlerngebiet auf 1.500 m. Einkehr machen Sie bei der Marinzenhütte mit schöner Sonnenterrasse sowie auf der urigen Schafstallhütte (ca. 15 Gehminuten, vorbei bei den Hexenstühlen). Weiters gibt es auf Marinzen einen Streichelzoo für die Kleinsten, einen Kinderspielplatz und einen Fischteich zum Angeln. Ab der Marinzenalm können Sie auch wunderschöne Wanderungen unternehmen.
  • Puflatsch: Von Marinzen Alm, hoch zum Puflatsch und zur Seiser Alm. Diese Wanderung wird Ihnen einiges abverlangen, entschädigt aber mit einem herrlichen Ausblick und den Hexenbänken.
  • Naturerlebnisweg Geologensteig: Erleben Sie Millionen Jahre Erdgeschichte. Der Geologensteig zählt zu den geologisch interessantesten Wanderungen in den Dolomiten. 10 Hinweistafeln längs des Steiges zeigen die verschiedenen Gesteinsschichten. Mehr Infos zum Geologensteig

Kirchen

  • Kastelruther Kirchturm: Mit 82 m bzw. 298 Holzstufen ist der Kastelruther Kirchturm der dritthöchste in ganz Südtirol. Melden Sie sich zur Kirchturmbesichtigung an, jeweils am Dienstag um 17 Uhr.
  • Castellum ruptum bzw. Kapelle des Hl. Antonius am Kofel: Die Ursprünge des Ortes Kastelruth. Die Mauerreste des Schlosses Castellum ruptum sind bei der Kapelle am Kofel zu finden. mehr zur Geschichte von Kastelruth
  • Die St. Valentin Kirche: oberhalb von Seis am Schlern befindet sich die Kirche zum Hl. Valentin, inmitten von Wiesen und Feldern. Die idyllische Lage mit dem Schlernmassiv und der Santnerspitze im Hintergrund ist das aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirchlein auch kunstgeschichtlich ein wertvoller Bau mit verschiedenen gut erhaltenen Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert.
  • Die Kirche Sankt Anna in Ploj: Das Kirchlein liegt auf einer Felsplatte am Fuße des Schlerns, am Ortseingang von Seis am Schlern. Der Barocke Bau aus dem 17. Jahrhundert ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel.
  • Die neue Pfarrkirche von Seis Hl. Kreuz: Die Pfarrkirche wurde von den Architekten A. Fingerle und M. Amonn realisiert und 1950 geweiht. Die vier kleinen Kirchenfenster in der Apsis und der Taufbrunnen sind besonders sehenswert.
  • Die Maria-Hilf Kirche in Seis: Die aus dem 17. Jahrhundert stammende ehemalige Pfarrkirche „Maria Hilf“ befindet sich im Dorfzentrum von Seis am Schlern. Im Barockstil erbaute und in den Jahren 1975 bis 1995 restauriert Pfarrkirche war und ist heute noch ein beliebtes Wallfahrtsziel.

Museen

  • Spatzenmuseum: Alles über die Spatzen erfahren Sie im Spatzenmuseum.
  • Bauernmuseum: Michl Jaider vom Tschötscherhof hat alte Gerätschaften in seinem Museum zusammengetragen: Egge, Pflug, Dreschmaschine, Windmühle, Rechen und mehr…
    Öffnungszeiten: 1. März – 30. November von Donnerstag bis Dienstag von 9.00 bis 20.00 Uhr
  • Schulmuseum Tagusens: Schule seinerzeit & heute.
In der ehemaligen Grundschule von Tagusens.

Märkte

  • Wochenmarkt in Kastelruth
  • Weihnachtsmarkt in Kastelruth: Idyllischer Atmosphäre und Köstlichkeiten von den Bäuerinnen und Gastronomen sowie Handgemachtes von Bauern und Handwerkern.

Burgen und Schlösser

Diese Burg ist eine Talhangburg.
  • Trostburg:  Geschichte bis in das 12. Jahrhundert zurück. Romanische Tür- und Fensterbögen, gotische Wehranlagen aus der Zeit des Minnesängers Oswald von Wolkenstein und spätgotische Wohnkultur des 15. und frühen 16. Jahrhunderts, ferner prunkvolle Säle und Getäfel aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie Stuck und Einrichtung der Renaissance, erwarten Sie. Öffnungszeiten: von Gründonnerstag bis Ende Oktober. Details zur Trostburg
  • Die Burg Hauenstein bei Seis: Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und liegt in einem dichten Wald oberhalb von Seis am Fuße des Schlerns. Die Ruine war im Besitz des Dichters und Ritters Oswald von Wolkenstein und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten
  • Burg Salegg: Inmitten des Hauensteiner Walds ragen die etwas bizarr wirkenden Mauerreste der Ruine der einstigen Burg Salegg in den Himmel.
  • Schloss Prösels: Das Schloss wurde um 1200 von den adeligen Dienstleuten der Bischöfe von Brixen erbaut und im frühen 16. Jahrhundert vom damaligen Landeshauptmann von Tirol, Leonhard von Völs, zu einer Renaissance-Schlossanlage erweitert.

Schwimmen

  • Schwimmbad Telfen: Das öffentliche Schwimmbad in der Sportzone Telfen, ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.
    Tipp: nur 2 Min. von uns entfernt.
  • Völser Weiher: Ein natürlicher Weiher am Fuße des Schlerns, welcher zum Baden und verweilen einlädt.

Verschiedenes…

Ausreiten mit dem Pferd.
  • Golfplatz St. Vigil: Für die Golfer unter Ihnen
  • Reithof Unterlanzin: Genießen Sie geführte Reitstunden.
  • Oswald von Wolkenstein Ritt
  • Spatzen Open Air/Kastelruther Spatzenfest
  • Seiser Alm Halbmarathon
  • Schlern Music Festival
  • Summer Classics
  • Strudelfest
  • Almabtrieb von der Seiser Alm
  • u.v.m.

Im Winter

Auf den optimal präparierten Pisten und Langlaufloipen der Seiser Alm erleben Skifahrer, Snowboarder, Schneeschuhwanderer und Langläufer die Schönheit der Dolomiten. Und sollte es etwas gemütlicher sein, gibt es außerdem tolle Familienrodelbahnen und herrliche Winterwanderwege.